Sehen Sie alle Inhalte in #bronze
Wismar. St. Nikolai. Erbaut 1381-1487 als Kirche der Seefahrer und Fischer von Baumeister Heinrich von Bremen. Spätgotische Basilika. Taufbecken in Bronze von 1335
Arbeiten nach 1415 fortgeführt von Werkmeister Peter Stolp und Baumeister Hermann von Münster
Berlin Mitte. Berliner Stadtsiegel als bronzene Gedächtnisplatte vor der Nikolaikirche. Erschaffen 1987 von Gerhard Thieme
Inschrift: "Um 1230 verliehen die askanischen Markgrafen Johann I. und Otto III. Urenkel Albrecht des Bären der vorstädtischen Siedlung Berlin das Magdeburgisch-Brandenburgische Stadtrecht"