Sehen Sie alle Inhalte in #fledermausgaube
Berlin Hermsdorf. Erbaut 1866 von Ernst Busse als Cement- und Tonwarenfabrik Hermsdorf AG. Konkurs 1883. Restaurant Seeschloss ab 1883. Eigentumswohnungen seit 2009. Junostrasse 6h-6k
als Ziegeleistandort erschlossen und betrieben ab ca 1830-1840 durch Carl Wernecke. Ab 1830 Probebrände für die Verblendziegel der neuen Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel in Berlin. Zur Fabrik ausgebaut ab 1860 von Leopold Lessing. Dampfziegelei Hermsdorf. Cement- und Tonwarenfabrik Hermsdorf AG. Fabrikkonkurs 1883. Übernahme durch Herrn Schulte und Betrieb als Restaurant Seeschloss ab 1883. Umbau zur Wohnanlage und Sanierung 2009. Excellent recherchierte Quelle: www.horsthartwig.de/ziegele...
Berlin Hermsdorf. Erbaut 1866 von Ernst Busse als Cement- und Tonwarenfabrik Hermsdorf AG. Konkurs 1883. Restaurant Seeschloss ab 1883. Eigentumswohnungen seit 2009. Junostrasse 6h-6k
als Ziegeleistandort erschlossen und betrieben ab ca 1830-1840 durch Carl Wernecke. Ab 1830 Probebrände für die Verblendziegel der neuen Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel in Berlin. Zur Fabrik ausgebaut ab 1860 von Leopold Lessing. Dampfziegelei Hermsdorf. Cement- und Tonwarenfabrik Hermsdorf AG. Fabrikkonkurs 1883. Übernahme durch Herrn Schulte und Betrieb als Restaurant Seeschloss ab 1883. Umbau zur Wohnanlage und Sanierung 2009. Excellent recherchierte Quelle: www.horsthartwig.de/ziegele...
Berlin Mitte Friedrichstrasse 168-165. Historische Geschäftshäuser zwischen Französischer Strasse und Behrenstrasse
Restaurant Bocca di Bacco im ehemaligen Geschäftshaus 'Automat' erbaut 1904-1905 von Bruno Schmitz. Einstein Kaffee im Geschäftshaus erbaut 1899 von Ferdinand Wendelstadt und Max Welsch. Hugo Boss im ehemaligen Ausschankgebäude der Pschorr-Brauerei erbuat 1887-1889 von Heinrich Joseph Kayser und Karl von Grossheim.