Sehen Sie alle Inhalte in #bündelpfeiler
Berlin Schöneberg. Evangelische Zwölf-Apostel-Kirche. Erbaut 1871-1874 nach Plan von Friedrich August Stüler. Illumination von LichtWerk Berlin. An der Apostelkirche
Illumination anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Zwölf-Apostel-Kirche im September 2024. Illumination to mark the 150th anniversary of the Church of the Twelve Apostles in September 2024
Berlin Schöneberg. Evangelische Zwölf-Apostel-Kirche. Erbaut 1871-1874 nach Plan von Friedrich August Stüler. Illumination von LichtWerk Berlin. An der Apostelkirche
Illumination anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Zwölf-Apostel-Kirche im September 2024. Illumination to mark the 150th anniversary of the Church of the Twelve Apostles in September 2024
Wismar. St. Nikolai. Erbaut 1381-1487 als Kirche der Seefahrer und Fischer von Baumeister Heinrich von Bremen. Spätgotische Basilika in norddeutscher Backsteingotik. Renoviert 1880-1881. Bündelpfeiler. Kreuzrippengewölbe
Arbeiten nach 1415 fortgeführt von Werkmeister Peter Stolp und Baumeister Hermann von Münster
Berlin Mitte Nikolaikirche. Stiftung Stadtmuseum Berlin. Kanzel aus Eichenholz des Franziskanerkloster geschnitzt 1662. Aktuell Rekonstruiert. Knorpelstil des Frühbarock
Ältestes Kirchenbauwerk Berlins. Oldest church monument of Berlin.
Nikolaikirche erbaut ab 1230 mit Nikolaipatrozinium von Nikolaus von Myra. Umbau in heutige Form 1876-1878 durch Hermann Blankenstein. Entwidmet 1938. Wiederaufbau 1980-1983. Seit 1987 Museum und Konzerthalle. Saniert 2008-2010.
Berlin Mitte Nikolaikirche. Seit 1987 Stadtmuseum Berlin. Erbaut ab 1230. Heutige Form 1876-1878 von Hermann Blankenstein. Mittelschiff mit Triumphkreuz und Orgelempore. Orgel von 1997 Firma Jehmlich
Ältestes Kirchenbauwerk Berlins. Oldest church monument of Berlin.
Nikolaikirche erbaut ab 1230 mit Nikolaipatrozinium von Nikolaus von Myra. Umbau in heutige Form 1876-1878 durch Hermann Blankenstein. Entwidmet 1938. Wiederaufbau 1980-1983. Seit 1987 Museum und Konzerthalle. Saniert 2008-2010.
Berlin Mitte Nikolaikirche. Stiftung Stadtmuseum Berlin. Erbaut ab 1230. Heutige Form 1876-1878 von Hermann Blankenstein. Kreuzrippengewölbe Mittelschiff mit Kanzel
Ältestes Kirchenbauwerk Berlins. Oldest church monument of Berlin.
Nikolaikirche erbaut ab 1230 mit Nikolaipatrozinium von Nikolaus von Myra. Umbau in heutige Form 1876-1878 durch Hermann Blankenstein. Entwidmet 1938. Wiederaufbau 1980-1983. Seit 1987 Museum und Konzerthalle. Saniert 2008-2010.