Sehen Sie alle Inhalte in #taufbecken
Wismar. St. Nikolai. Erbaut 1381-1487 als Kirche der Seefahrer und Fischer von Baumeister Heinrich von Bremen. Spätgotische Basilika. Taufbecken in Bronze von 1335
Arbeiten nach 1415 fortgeführt von Werkmeister Peter Stolp und Baumeister Hermann von Münster
Grömitz Kirche St. Nikolai erbaut im 13. Jahrhundert. Taufbecken und spätbarocke Taufkrone gestiftet 1703 von Amtsschreiber Nicolaus Grimmenstein. Nach Renovierung 1965 Kopie von Stellmachermeister Klaus Will
Kopf der Taufkrone stellt die Taufe Jesu dar. Head of the baptismal crown represents the baptism of Jesus