Sehen Sie alle Inhalte in #stuck
Berlin Mitte. Veranstaltungsstätte Admiralspalast und Kabarett 'Die Distel'. Erbaut 1910-1911 von Heinrich Schweitzer als Vergnügungspalast mit Eisbahn Bädern Veranstaltungsbetrieb und Gastronomie. Planckstrasse 21 23
Umbau 1923 von Oskar Kaufmann und Richard Wolffenstein. Umbau 1939-1940 von Paul Baumgarten. Wiedereröffnung als Staatsoper 1945. 1955-1997 Metropol-Theater. Wiedereröffnung 2006. 2008-2010 Show Revuetheater. Seit 2011 Veranstaltungsstätte
Berlin Mitte. Veranstaltungsstätte Admiralspalast und Kabarett 'Die Distel'. Erbaut 1910-1911 von Heinrich Schweitzer als Vergnügungspalast mit Eisbahn Bädern Veranstaltungsbetrieb und Gastronomie. Planckstrasse 21 23
Umbau 1923 von Oskar Kaufmann und Richard Wolffenstein. Umbau 1939-1940 von Paul Baumgarten. Wiedereröffnung als Staatsoper 1945. 1955-1997 Metropol-Theater. Wiedereröffnung 2006. 2008-2010 Show Revuetheater. Seit 2011 Veranstaltungsstätte
Berlin Steglitz. Altbau mit Stuck und Fassadenschmuck. Jochemplatz. Florastrasse 14
Nicht als Baudenkmal gelistet
Meißen. Wohn- und Geschäftshaus erbaut 1905 in Neobarock mit Jugendstilelementen. Stuckrelief mit Festons und plastischem Figurenschmuck in der Elbstrasse 15
Inschrift oben: Hut-Haus Janke 1905 Inschrift unten: Tue recht. Schaffe gut Und stell' Dein Haus in Gottes Hut.