Sehen Sie alle Inhalte in #figuren
Wernigerode. Polizeikomissariat seit 1952. Erbaut 1851 als St. Nicolai-Hospital. Nicolaiplatz 2. Brunnen mit Nikolaus erschaffen 2002-2003 von Bernd Göbel
Inschrift auf der Nikolaus-Figur: "Je mehr du abgibst, umso reicher wirst du. N. v. M. (Nikolaus von Myra)"
Berlin Kreuzberg. Deutsches Technikmuseum. Original Galvanoplastiken vom Portikus des im Krieg zerstörten Anhalter Bahnhofs. Bildhauer der Figuren 'Tag' und 'Nacht' Ludwig Brunow
Auf dem Portikus am Askanischen Platz befinden sich aktuell Kopien der 1880 von Ludwig Brunow erschaffenen Originale
Berlin Mitte Nikolaikirche. Stiftung Stadtmuseum Berlin. Grabkapelle für Johann Andreas von Kraut und Frau errichtet 1725 von Johann Georg Glume
Ältestes Kirchenbauwerk Berlins. Oldest church monument of Berlin.
Nikolaikirche erbaut ab 1230 mit Nikolaipatrozinium von Nikolaus von Myra. Umbau in heutige Form 1876-1878 durch Hermann Blankenstein. Entwidmet 1938. Wiederaufbau 1980-1983. Seit 1987 Museum und Konzerthalle. Saniert 2008-2010.
Leipzig Mendebrunnen erschaffen 1886 von Jacob Ungerer mit Figuren der griechischen Mythologie. Restauriert 1997-1998. Nereiden
Inschrift: "Zum Himmel streben in frischer Kraft, der Erde geben was Segen schafft. In lautrer Helle lehrt es die Welle"
Leipzig Mendebrunnen erschaffen 1886 von Jacob Ungerer mit Figuren der griechischen Mythologie. Restauriert 1997-1998. Dahinter das Gewandhaus Leipzig
Im Gewandhaus hinter dem Brunnen ist innen das 714 Quadratmeter große Deckengemälde „Gesang vom Leben“ von Sighard Gille aus dem Jahr 1981 sichtbar.