Sehen Sie alle Inhalte in #ziergiebel
Erfurt. Geschäftshaus 'Zum Breiten Herd' erbaut 1584 als Haus des Ratsmeisters und Stadtvoigt Heinrich von Denstedt. Fries mit Reliefs der 5 Sinne. Fischmarkt 13
Aufnahme zeigt die Reliefs für Sehen (Visius) und Hören (Auditus)
Erfurt. Wohn- und Geschäftshaus mit Jugendstilelementen. Wohn- und Geschäftshaus 'Zum goldenen Löwen'. Geschäftshaus Zum Breiten Herd mit Gastronomie. Fischmarkt 11-13
Fischmarkt 11: Geschäftshaus mit Jugendstilelementen Fischmarkt 12: Wohn- und Geschäftshaus 'Zum goldenen Löwen' Fischmarkt 13: Geschäftshaus Zum Breiten Herd erbaut 1584 als Haus des Ratsmeisters und Stadtvoigt Heinrich von Denstedt
Erfurt. Wohn- und Geschäftshaus 'Zum goldenen Löwen'. Geschäftshaus 'Zum Breiten Herd mit Gastronomie. Geschäftshaus Zum Stötzel als Gildehaus. Fischmarkt 12-16
Fischmarkt 12: Wohn- und Geschäftshaus 'Zum goldenen Löwen' Fischmarkt 13: Geschäftshaus Zum Breiten Herd erbaut 1584 als Haus des Ratsmeisters und Stadtvoigt Heinrich von Denstedt Fischmarkt 16: Geschäftshaus Zum Stötzel als Gildehaus erbaut 1883 von Carl Frühling (laut Fassadeninschrift 1892)
Wernigerode. Polizeikomissariat seit 1952. Erbaut 1851 als St. Nicolai-Hospital. Nicolaiplatz 2. Brunnen mit Nikolaus erschaffen 2002-2003 von Bernd Göbel
Inschrift auf der Nikolaus-Figur: "Je mehr du abgibst, umso reicher wirst du. N. v. M. (Nikolaus von Myra)"