Sehen Sie alle Inhalte in #spreekanal
Berlin Mitte. Deutsches Historisches Museum DHM. Erbaut als Zeughaus 1695-1706 von Johann Arnold Nering, Martin Grünberg, Andreas Schlüter u Jean de Bodt im Stil des Barock am Spreekanal mit Schlossbrücke. Aussicht von Dachterrasse des Humboldt Forum
Hinten links: Internationales Handelszentrum IHZ erbaut 1976-1978 von Josef Kaiser durch die japanische Kajima Corporation. Hinten rechts: Bettenhaus der Charite erbaut 1977-1982 von Karl-Ernst Swora und Dieter Bankert, saniert 2014-2016 von Ludes Generalplaner
Berlin Mitte. Ermelerhaus. Patrizierhaus erbaut bis 1770 für Wilhelm und Peter Friedrich Damm. Seit 1804 klassizistische Fassade. Abbruch 1967 Wiederaufbau 1969. Märkisches Ufer 10 am Spreekanal
Ludwig Damm, ein Heereslieferant Friedrich II., erwarb das Haus 1760 und stattete es im Stil des Rokoko aus. Tabakfabrikant Neumann, ließ in den Jahren nach 1804 die Fassade im Klassizismus umgestalten Tabakfabrikant Wilhelm Ferdinand Ermeler erwarb 1824 das Haus Betrieb u.a. als bürgerlicher Salon unter Anna Elisabeth Ermeler Zweigstelle des Märkischen Museums von 1932 bis 1945 Öffentliches Gebäude von 1945 bis 1967 Seit 1969 Gastronomie, seit 1997 Hotelbetrieb more Info: de.wikipedia.org/wiki/Ermel...
Berlin Mitte. Ermelerhaus. Patrizierhaus erbaut bis 1770 für Wilhelm und Peter Friedrich Damm. Seit 1804 klassizistische Fassade. Abbruch 1967 Wiederaufbau 1969. Märkisches Ufer 10 am Spreekanal
Ludwig Damm, ein Heereslieferant Friedrich II., erwarb das Haus 1760 und stattete es im Stil des Rokoko aus. Tabakfabrikant Neumann, ließ in den Jahren nach 1804 die Fassade im Klassizismus umgestalten Tabakfabrikant Wilhelm Ferdinand Ermeler erwarb 1824 das Haus Betrieb u.a. als bürgerlicher Salon unter Anna Elisabeth Ermeler Zweigstelle des Märkischen Museums von 1932 bis 1945 Öffentliches Gebäude von 1945 bis 1967 Seit 1969 Gastronomie, seit 1997 Hotelbetrieb more Info: de.wikipedia.org/wiki/Ermel...
Berlin Mitte Humboldt Forum. Rekonstruktion von Architekt Franco Stella 2020. Erbaut als Berliner Schloss von Andreas Schlüter 1698-1713. Westfassade mit Eosanderportal und Rundkuppel
Architekt Erstbau: Andreas Schlüter Architekt Rekonstruktion: Franco Stella Planung und künstlerische Leitung: Hilmer & Sattler und Albrecht Bauleitung: Baumanagement Berlin Planung Aussenanlagen: bbz landschaftsarchitekten