Sehen Sie alle Inhalte in #spätbarock
Wismar. St. Nikolai. Erbaut 1381-1487 als Kirche der Seefahrer und Fischer von Baumeister Heinrich von Bremen. Spätgotische Basilika in norddeutscher Backsteingotik. Renoviert 1880-1881. Chor und spätbarocker Hochaltar von 1774
Arbeiten nach 1415 fortgeführt von Werkmeister Peter Stolp und Baumeister Hermann von Münster
Grömitz Kirche St. Nikolai erbaut im 13. Jahrhundert. Taufbecken und spätbarocke Taufkrone gestiftet 1703 von Amtsschreiber Nicolaus Grimmenstein. Nach Renovierung 1965 Kopie von Stellmachermeister Klaus Will
Kopf der Taufkrone stellt die Taufe Jesu dar. Head of the baptismal crown represents the baptism of Jesus
Fulda Kloster Frauenberg Kirche unserer lieben Frau. Neubau errichtet 1763.
Kreuzweg von Fulda mit Kapelle.Skyline von Fulda mit Dom.
Fulda Kloster Frauenberg Kirche unserer lieben Frau. Neubau errichtet 1763.
Kreuzweg von Fulda. Statue auf Postament Heiliger Antonius mit Jesuskind
Fulda Kloster Frauenberg Kirche unserer lieben Frau. Neubau errichtet 1763.
Statue rechts auf Postament Heiliger Antonius mit Jesuskind. Wandnische links Heiliger Bonifatius. Wandnische rechts Hrabanus Maurus.
Fulda Kloster Frauenberg Kirche unserer lieben Frau. Neubau errichtet 1763.
Statue links auf Postament Heiliger Franziskus mit Kreuz. Wandnische links Heiliger Bonifatius. Wandnische rechts Hrabanus Maurus.