Sehen Sie alle Inhalte in #schalldeckel
Wismar. St. Nikolai. Erbaut 1381-1487 als Kirche der Seefahrer und Fischer von Baumeister Heinrich von Bremen. Kanzel erschaffen 1708 von Johannes von Rhen
Arbeiten nach 1415 fortgeführt von Werkmeister Peter Stolp und Baumeister Hermann von Münster
Meißner Dom. Dreischiffige gotische Hallenkirche. Erbaut 1266-1293. Retabel von 1490. 1526 Kreuzaltar vor Lettner. Hauptschiff mit Chorraum
Altarbilder von Lucas Cranach dem Älteren
Görlitz St. Peter und Paul Kirche erbaut 1425-1497 von Conrad Pflüger. Urban Laubanisch. Blasius Börer. Barocke Kanzel aus Sandstein 1693 von Johann Conrad Buchau. Am Kanzelkorb Evangelisten. Am Kanzeldeckel Apostel und Propheten. Glasgemälde von 1893 'Je
Der Bürger und Kaufmann August Kober stiftete die vergoldete Kanzel
Görlitz St. Peter und Paul Kirche erbaut 1425-1497 von Conrad Pflüger. Urban Laubanisch. Blasius Börer. Barocke Kanzel aus Sandstein 1693 von Johann Conrad Buchau. Am Kanzelkorb Evangelisten. Am Kanzeldeckel Apostel und Propheten. Glasgemälde von 1893 'Je
Der Bürger und Kaufmann August Kober stiftete die vergoldete Kanzel
Grömitz Kirche St. Nikolai erbaut im 13. Jahrhundert. Rokokokanzel von Hofbildhauer August Friedrich Moser erschaffen 1766
Inschrift: "Diese Kantzel ein Vermächtnis seel. Andreas Cabelström weiland Einwohners und Hutmachers zu Grömitz ist fertig aufgericht den 20tc December anno 1766"
Reinhardtsdorf Dorfkirche erbaut 11.-12. Jhdt als romanische Wehrkirche. Kirchweihe 1523. Emporen und barocker Hauptaltar von Michael Gäden 1681
Der Flügelaltar von 1521 hängt an der rechten Wand im Altarraum über dem Chorgestühl. Winged Altar built in 1521 hanging on the right side wall above choir stalls.