Sehen Sie alle Inhalte in #relief
Naumburg. Hauszeichen. 'Zum weissen Löwen'. Wohn- und Geschäftshaus erbaut 1738. Salzstrasse 8
Inschrift 'Dieses Haus steht in Gottes Hand zum weißen Löwen wird es genand'
Naumburg. Haus 'Goldener Hirsch'. Wohn- und Geschäftshaus. Klassizstisch. Laut Inschrift erbaut 1719. Salzstrasse 43
Inschrift: '1719 Gottes Schutz der Stadt zur Zier steh ich so lang Gott will hier'
Naumburg. Hauszeichen Haus 'zum güldenen Elephanten' erbaut 1618 laut Inschrift. Sitznischenportal. Portallöcher. Marienstrasse 29
Inschrift: 'Zum Güldenen Elephanten 1618'
Naumburg. Hauszeichen Haus zum goldenen Krannige erbaut 1720 laut Inschrift. Marienstrasse 24
Inschrift: 'Zum goldenen Krannige 1720'
Naumburg. Hauszeichen 'Haus zum Hufeisen' erbaut 1723 laut Inschrift. Marienstrasse 22
Inschrift: 'Dieses Haus steht in Gottes Hand zum Hufeisen wird es genannt Renov 1747'
Erfurt. Geschäftshaus 'Zum Breiten Herd' erbaut 1584 als Haus des Ratsmeisters und Stadtvoigt Heinrich von Denstedt. Fries mit Reliefs der 5 Sinne. Fischmarkt 13
Aufnahme zeigt die Reliefs für Sehen (Visius) und Hören (Auditus)
Erfurt. Ratskeller mit Keller-Passage. Haus zur Güldenen Krone. Haus zum Roten Ochsen. Erbaut 1562 für Ratsherr Jacob Naffzer. Davor Denkmal mit Römer. Fischmarkt 5-7
Fischmarkt 05: Ratskeller mit Ratskeller-Passage. Fischmarkt 06: Haus zur Güldenen Krone erbaut 1488. Niederlassung von Thurn und Taxis ab 1615. Umbau 1912. Fischmarkt 07: Kunsthalle Erfurt ehemals Galerie am Fischmarkt im Haus zum Roten Ochsen. Erbaut 1562 für Ratsherr Jacob Naffzer.