Sehen Sie alle Inhalte in #max nagel
Berlin Steglitz. Villa mit Vorgarteneinfriedung erbaut 1883 von Max Nagel. Umbau 1907-1908. Turmbau im Burgenstil mit Zinnen. Grunewaldstrasse 20
Bauherr war Maximilian Gritzner, seit 1872 Heraldiker im Berliner Innenministerium als königlich-preußischer Kanzleirat
Berlin Steglitz. Villa mit Vorgarteneinfriedung erbaut 1883 von Max Nagel. Umbau 1907-1908. Turmbau im Burgenstil mit Zinnen. Grunewaldstrasse 20
Bauherr war Maximilian Gritzner, seit 1872 Heraldiker im Berliner Innenministerium als königlich-preußischer Kanzleirat
Berlin Steglitz. Villa mit Vorgarteneinfriedung erbaut 1883 von Max Nagel. Umbau 1907-1908. Turmbau im Burgenstil mit Zinnen. Grunewaldstrasse 20
Bauherr war Maximilian Gritzner, seit 1872 Heraldiker im Berliner Innenministerium als königlich-preußischer Kanzleirat
Berlin Friedenau Landhaus erbaut 1882 von Max Nagel für Marinemaler Hans Bohrdt. Erweitert 1899 von Otto Hoffmann. Niedstrasse 13
In diesem Haus wohnte Günter Grass von 1963 bis 1996. In this house lived Günter Grass from 1963 until 1996