Sehen Sie alle Inhalte in #eckerker
Wernigerode. Fachwerkbau Eckhaus mit Eckerker und Eckturm. Teichdamm 3-4 am Oberpfarrkirchhof
Inschrift: "Nicht Fleiss noch Kunst nach Arbeit nützt wo Gott der Herr das Haus nicht schützt"
Eisenach. Wohn- und Geschäftshaus. Blume 2000. Karlstrasse 34
Inschrift 'h.A. Dittmar'
Eisenach. Stadt-Apotheke. Erbaut 1766 als Gasthof 'Zum halben Mond'. Apotheke gegründet 1800 von Wilhelm Dammann. Restauriert 1992. Eckerker. Karlstrasse 52
Ab 2003 Drehort der Fernsehserie Familie Dr. Kleist.
Berlin Steglitz. Villa mit Vorgarteneinfriedung erbaut 1883 von Max Nagel. Umbau 1907-1908. Turmbau im Burgenstil mit Zinnen. Grunewaldstrasse 20
Bauherr war Maximilian Gritzner, seit 1872 Heraldiker im Berliner Innenministerium als königlich-preußischer Kanzleirat
Berlin Steglitz. Villa mit Vorgarteneinfriedung erbaut 1883 von Max Nagel. Umbau 1907-1908. Turmbau im Burgenstil mit Zinnen. Grunewaldstrasse 20
Bauherr war Maximilian Gritzner, seit 1872 Heraldiker im Berliner Innenministerium als königlich-preußischer Kanzleirat
Berlin Steglitz. Villa mit Vorgarteneinfriedung erbaut 1883 von Max Nagel. Umbau 1907-1908. Turmbau im Burgenstil mit Zinnen. Grunewaldstrasse 20
Bauherr war Maximilian Gritzner, seit 1872 Heraldiker im Berliner Innenministerium als königlich-preußischer Kanzleirat