Ansehen von allem in #ziffernblatt
Görlitz. Barockhaus Neissstrasse 30. Kulturhistorisches Museum seit 1951. Erbaut 1727-1729 von Ratsbaumeister Samuel Suckert und Oberlandbaumeister Johann Friedrich Karcher. Standuhr Ziffernblatt
Basthorst. Schloss mit Hotel. Erbaut 1824 als Gutshaus durch Familie von Schack. 1900 Umbau für Karl Tust. 1994-1998 Umbau zum Hotel für Gustav Graf von Westarp. Tischuhr
Görlitz. Obermarkt mit Dreifaltigkeitskirche erbaut 1420-1450 als gotische Franziskaner Klosterkirche mit Turm 'Mönch'. Heutige Form seit 1508. Turmuhr als Stundenuhr
Görlitz Rathausturm erbaut 1511-1516 von Stadtwerkmeister Albrecht Stieglitzer am Untermarkt 6. Einbau Uhren 1524. 1584 Kopplung Tageszeituhr mit Mondphasenuhr durch Bartholomäus Scultetus. Wiederaufbau nach Blitzschaden 1742 von Samuel Suckert
Neustadt in Holstein. Altenkrempe. Kulturgut Hasselburg der Stahlberg Stiftung. Torhaus erbaut 1763 von Georg Greggenhofer für Graf Gerhard von Dernath
Berlin Nikolassee. Evangelische Kirche Nikolassee erbaut 1909-1910 von Erich Blunck und Johannes Bartschat. Kirchturm mit Turmuhr. Kirchweg 19-21