Ansehen von allem in #ziergiebel
Erfurt. Stadtmuseum 'Haus zum Stockfisch'. Erbaut 1607 in Spätrenaissance für Waidhändler Paul Ziegler. Johannesstrasse 169
Erfurt. Geschäftshaus 'Zum Breiten Herd' erbaut 1584 als Haus des Ratsmeisters und Stadtvoigt Heinrich von Denstedt. Fries mit Reliefs der 5 Sinne. Fischmarkt 13
Aufnahme zeigt die Reliefs für Sehen (Visius) und Hören (Auditus)
Erfurt. Geschäftshaus 'Zum Breiten Herd' erbaut 1584 als Haus des Ratsmeisters und Stadtvoigt Heinrich von Denstedt. Giebel. Fischmarkt 13
Erfurt. Kunsthalle Erfurt ehemals Galerie am Fischmarkt im Haus zum Roten Ochsen. Erbaut 1562 für Ratsherr Jacob Naffzer. Zwerchhaus mit Ziergiebel. Fischmarkt 7
Erfurt. Kunsthalle Erfurt ehemals Galerie am Fischmarkt im Haus zum Roten Ochsen. Erbaut 1562 für Ratsherr Jacob Naffzer. Davor Denkmal mit Römer. Fischmarkt 7
Erfurt. Wohn- und Geschäftshaus mit Jugendstilelementen. Wohn- und Geschäftshaus 'Zum goldenen Löwen'. Geschäftshaus Zum Breiten Herd mit Gastronomie. Fischmarkt 11-13
Fischmarkt 11: Geschäftshaus mit Jugendstilelementen Fischmarkt 12: Wohn- und Geschäftshaus 'Zum goldenen Löwen' Fischmarkt 13: Geschäftshaus Zum Breiten Herd erbaut 1584 als Haus des Ratsmeisters und Stadtvoigt Heinrich von Denstedt