Ansehen von allem in #waisenhaus
Berlin Steglitz. Wohnhaus. Neogotisch erbaut 1889-1890 von Friedrich Schulze als Waisenhaus und Schule Friedrichs-Stift. Umbau 2008-2010 von Ingenieurbüro ib blauth. Birkbuschstrasse 18
Berlin Steglitz. Wohnhaus. Neogotisch erbaut 1889-1890 von Friedrich Schulze als Waisenhaus und Schule Friedrichs-Stift. Umbau 2008-2010 von Ingenieurbüro ib blauth. Birkbuschstrasse 18
Plön. Museum seit 1982. Neu erbaut 1540. Ab 1685 Waisenhaus. Ab 1756 barocker Umbau zum Witwensitz der Herzogin Dorothea Christine. 1803-1928 Wohn- und Geschäftssitz des Plöner Hofapothekers. Klassizistisch ueberformt 1842. Johannisstrasse 1
Berlin Wilmersdorf. Villa Comenius Verein für integrative Hortbetreuung. Erbaut 1911 für Georg Christian und Amalie Auguste Blisse als Waisenhaus in der Wilhelmsaue
Das Objekt ist nicht als Baudenkmal registriert.
Berlin Wilmersdorf. Villa Comenius Verein für integrative Hortbetreuung. Erbaut 1911 für Georg Christian und Amalie Auguste Blisse als Waisenhaus in der Wilhelmsaue
Das Objekt ist nicht als Baudenkmal registriert.
Berlin Pankow ehemaliges jüdisches Waisenhaus in der Berliner Strasse