Sehen Sie alle Inhalte in #veranstaltungssaal
Berlin Marzahn. Gaststätte Marzahner Krug mit Saalbau erbaut 1906. Alt-Marzahn 49
Der Standort entscheidet über das Bild :-)
Berlin Marzahn. Gaststätte Marzahner Krug mit Saalbau erbaut 1906. Alt-Marzahn 49
Der Standort entscheidet über das Bild :-)
Olympisches Dorf Berlin in Elstal (Gemeinde Wustermark) für die Olympiade erbaut 1934-1936 von Werner und Walter March. Hindenburghaus Kulturhalle Foyer mit Wandrelief von Walther von Ruckteschell
Inschrift: Möge die Wehrmacht ihren Weg immer kraftvoll und in Ehren gehen als Bürge einer starken deutschen Zukunft
Berlin Prenzlauer Berg. Zeiss-Grossplanetarium erbaut 1985-1987 von Architekt Erhardt Gißke an der Prenzlauer Promenade
Baudenkmal seit 01/2025. Monument since 2025-01
Berlin Prenzlauer Berg. Zeiss-Grossplanetarium erbaut 1985-1987 von Architekt Erhardt Gißke an der Prenzlauer Promenade
Baudenkmal seit 01/2025. Monument since 2025-01
Berlin Prenzlauer Berg. Zeiss-Grossplanetarium erbaut 1985-1987 von Architekt Erhardt Gißke an der Prenzlauer Promenade
Baudenkmal seit 01/2025. Monument since 2025-01
Berlin Prenzlauer Berg. Zeiss-Grossplanetarium erbaut 1985-1987 von Architekt Erhardt Gißke an der Prenzlauer Promenade
Baudenkmal seit 01/2025. Monument since 2025-01
Berlin Prenzlauer Berg. Zeiss-Grossplanetarium erbaut 1985-1987 von Architekt Erhardt Gißke an der Prenzlauer Promenade
Baudenkmal seit 01/2025. Monument since 2025-01
Berlin Prenzlauer Berg. Zeiss-Grossplanetarium erbaut 1985-1987 von Architekt Erhardt Gißke an der Prenzlauer Promenade
Baudenkmal seit 01/2025. Monument since 2025-01