Ansehen von allem in #sitznischenportal
Quedlinburg. Rathaus erbaut ab 1300 aus Werkstein. Säulenportal von 1616 mit Sitznischen. Reichsadler mit Brustschild. Oben Abundantia als römische Göttin des Überfluss. Markt 1
Meißen. Bahrmannsches Brauhaus Erstbau 1460. Umbau 1569-1572 zum Bürgerhaus im Stil der Renaissance. Sitznischenportal und Volutengiebel. Zwischen Rosengasse und Webergasse
Meißen. Bahrmannsches Brauhaus Erstbau 1460. Umbau 1569-1572 zum Bürgerhaus im Stil der Renaissance. Sitznischenportal. An der Frauenkirche 3
Meißen. Altstadt. Café Arnold am Kleinmarkt 8 erbaut 1894 mit Sitznischenportal in deutscher Neurenaissance von 1570
Meißen. Sitznischenportal in einem Wohnhaus mit Ladenlokal erbaut 1536 im Renaissancestil. Burgstrasse 9
Meißen. Sitznischenportal in einem Wohnhaus mit Ladenlokal erbaut 1536 im Renaissancestil. Burgstrasse 9