Ansehen von allem in #schlossgebiet
Schloss Plön. Prinzenhaus erbaut 1747-1751 von Johann Gottfried Rosenberg nach Vorbild des Jagdschlosses Falkenlust für Herzog Friedrich Karl Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön als Lustschloss. Später genutzt als Wohnort und Schulefür die Söhne des deutsc
Schloss Plön. Prinzenhaus erbaut 1747-1751 von Johann Gottfried Rosenberg nach Vorbild des Jagdschlosses Falkenlust für Herzog Friedrich Karl Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön als Lustschloss. Später genutzt als Wohnort und Schule für die Söhne des deuts
Schloss Plön. Marstall erbaut 1745-1750 von Johann Gottfried Rosenberg für Herzog Friedrich Karl Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön. Ehemals Pferdestall
Schloss Plön. Kulturforum und Restaurant in der Alten Schwimmhalle erbaut 1908 im Jugendstil. Errichtet für die Söhne Kaiser Wilhelms II als Schwimm- und Sportbad. Schlossgebiet 1a
Plön. Aussicht vom Schloss über den Grossen Plöner See bei Vollmond
Schloss Plön. Fielmann-Akademie. Dreiflügelanlage mit Ehrenhof. Erbaut 1633-1636 von und für Joachim Ernst von Schleswig-Holstein-Plön im Renaissancestil. Saniert 2002-2006