Ansehen von allem in #restaurierung
Schloss Altdöbern erbaut 1717 im barocken Stil für Generalmajor Alexander Dietrich von Eickstedt. Holzkonsole mit geschnitztem Löwenkopf
Schloss Altdöbern erbaut 1717 im barocken Stil für Generalmajor Alexander Dietrich von Eickstedt. Umbau fuer Carl Heinrich von Heineken 1749-1752. Umbau 1880 bis 1905 für Heinrich Graf von Witzleben-Alt-Doebern. 1917-1938 Eugen Laib Garbáty. Galerie unter
Schloss Altdöbern erbaut 1717 im barocken Stil für Generalmajor Alexander Dietrich von Eickstedt. Umbau fuer Carl Heinrich von Heineken 1749-1752. Umbau 1880 bis 1905 für Heinrich Graf von Witzleben-Alt-Doebern. 1917-1938 Eugen Laib Garbáty. Barocksaal vo
Schloss Altdöbern erbaut 1717 im barocken Stil für Generalmajor Alexander Dietrich von Eickstedt. Umbau fuer Carl Heinrich von Heineken 1749-1752. Umbau 1880 bis 1905 für Heinrich Graf von Witzleben-Alt-Doebern. 1917-1938 Eugen Laib Garbáty. Barocksaal vo
Schloss Altdöbern erbaut 1717 im barocken Stil für Generalmajor Alexander Dietrich von Eickstedt. Umbau fuer Carl Heinrich von Heineken 1749-1752. Umbau 1880 bis 1905 für Heinrich Graf von Witzleben-Alt-Doebern. 1917-1938 Eugen Laib Garbáty. Deckenmalerei
Schloss Altdöbern erbaut 1717 im barocken Stil für Generalmajor Alexander Dietrich von Eickstedt. Umbau fuer Carl Heinrich von Heineken 1749-1752. Umbau 1880 bis 1905 für Heinrich Graf von Witzleben-Alt-Doebern. 1917-1938 Eugen Laib Garbáty. Barockflur im