Ansehen von allem in #majoliken
Berlin Neukölln. Wohnpark St. Marien. Haus Clara. Erbaut 1914-1917 von Baurat Theodor Goecke. Wandkeramik Majoliken. Fassadenreliefs von Roch und Feuerhahn. Mariendorfer Weg 35
Berlin Neukölln. Wohnpark St. Marien. Haus Clara. Erbaut 1914-1917 von Baurat Theodor Goecke. Wandkeramik Majoliken. Fassadenreliefs von Roch und Feuerhahn. Mariendorfer Weg 35
Berlin Neukölln. Wohnpark St. Marien. Haus Clara. Erbaut 1914-1917 von Baurat Theodor Goecke. Wandkeramik Majoliken. Fassadenreliefs von Roch und Feuerhahn. Mariendorfer Weg 35
Inschrift: 'Erbaut während des grossen Krieges 1914-1917.'
Berlin Neukölln. Wohnpark St. Marien. Haus Clara. Erbaut 1914-1917 von Baurat Theodor Goecke. Wandkeramik Majoliken. Fassadenreliefs von Roch und Feuerhahn. Mariendorfer Weg 35
Inschrift: 'Erbaut während des grossen Krieges 1914-1917.'
Berlin Neukölln. Wohnpark St. Marien. Haus Clara. Erbaut 1914-1917 von Baurat Theodor Goecke als Brandenburgische Hebammenlehranstalt und Frauenklinik. Wiederaufbau 1950-1953. Krankenhaus Neukölln bis 2005. Restauriert 2016-2020 durch das Petruswerk. Mari
Sevilla Plaza de Espana. Ausstellungsgebäude erbaut 1914-1929 von Aníbal González zur Iberoamerikanischen Ausstellung 1929. Treppenhaus Zentralgebäude