Ansehen von allem in #kaiserpfalz
Goslar. Braunschweiger Löwe als Bronze erbaut 1900-1901 vor der Kaiserpfalz nach der Restaurierung 1868-1879. Silhouette der Marktkirche St. Cosmas und Damian
Goslar. Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Barbarossa erbaut 1900-1901 vor der Kaiserpfalz nach der Restaurierung 1868-1879
Goslar. Kaiserpfalz erbaut 1040-1050 von Baumeister Benno II. von Osnabrück für Kaiser Heinrich III. Pfalzkapelle St. Ulrich und Kaiserhaus. UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992
Goslar. Kaiserpfalz erbaut 1040-1050 von Baumeister Benno II. von Osnabrück für Kaiser Heinrich III. Pfalzkapelle St. Ulrich und Arkadengang zum Kaiserhaus. UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992
Goslar. Domvorhalle der ehemaligen Stiftskirche St. Simon und Judas. Romanisch. Erbaut 1150 gegenüber der Kaiserpfalz. Kopie der Lehnen des Kaiserstuhls
Goslar. Domvorhalle der ehemaligen Stiftskirche St. Simon und Judas. Romanisch. Erbaut 1150 gegenüber der Kaiserpfalz. Figuren Maria mit Jesuskind (oben) und Kaiser Heinrich III (unten links)