Ansehen von allem in #bildprogramm
Berlin Prenzlauer Berg. Katholische Herz-Jesu-Kirche erbaut 1897-1899 von Christoph Hehl und W. Colberg in niedersächsisch-romanischen und frühchristlich-byzantinischen Stil. Pendentiv mit Prophet Jesaja und Heiligen. Fehrbelliner Strasse 98-99
Berlin Prenzlauer Berg. Katholische Herz-Jesu-Kirche erbaut 1897-1899 von Christoph Hehl und W. Colberg in niedersächsisch-romanischen und frühchristlich-byzantinischen Stil. Westliches Querschiff Kreuzigung Christi. Fehrbelliner Strasse 98-99
Berlin Prenzlauer Berg. Katholische Herz-Jesu-Kirche erbaut 1897-1899 von Christoph Hehl und W. Colberg in niedersächsisch-romanischen und frühchristlich-byzantinischen Stil. Langhaus Westseite Jesus als Freund der Kinder. Fehrbelliner Strasse 98-99
Berlin Prenzlauer Berg. Katholische Herz-Jesu-Kirche erbaut 1897-1899 von Christoph Hehl und W. Colberg in niedersächsisch-romanischen und frühchristlich-byzantinischen Stil. Deckenmalerei Engel im Querschiff Gewölbe. Fehrbelliner Strasse 98-99
Berlin Prenzlauer Berg. Katholische Herz-Jesu-Kirche erbaut 1897-1899 von Christoph Hehl und W. Colberg in niedersächsisch-romanischen und frühchristlich-byzantinischen Stil. Deckenmalerei Engel im Querschiff Gewölbe. Fehrbelliner Strasse 98-99
Berlin Prenzlauer Berg. Katholische Herz-Jesu-Kirche erbaut 1897-1899 von Christoph Hehl und W. Colberg in niedersächsisch-romanischen und frühchristlich-byzantinischen Stil. Maler Karl Wenzel und Friedrich Stummel. Kuppel. Fehrbelliner Strasse 98-99
In der Kuppel das apokalyptische Lamm mit dem Buch mit den sieben Siegeln, verehrt von 24 Ältesten, dazu die Symbole der Evangelisten. In den Zwickeln der Kuppel die Propheten Maleachi, Jesaja, Ezechiel und Jeremia