Ansehen von allem in #balustradenplastik
Berlin Mitte. Deutsches Historisches Museum DHM. Erbaut als Zeughaus 1695-1706 von Johann Arnold Nering, Martin Grünberg, Andreas Schlüter u Jean de Bodt im Stil des Barock am Spreekanal mit Schlossbrücke. Aussicht von Dachterrasse des Humboldt Forum
Hinten links: Internationales Handelszentrum IHZ erbaut 1976-1978 von Josef Kaiser durch die japanische Kajima Corporation. Hinten rechts: Bettenhaus der Charite erbaut 1977-1982 von Karl-Ernst Swora und Dieter Bankert, saniert 2014-2016 von Ludes Generalplaner
Berlin Mitte Deutsches Historisches Museum DHM erbaut 1695-1729 als Zeughaus nach Entwurf von Architekt François Blondel für Kurfürst Friedrich III. Auf Balustrade Famen mit Posaune und Waffen auf Lafette
Berlin Mitte Deutsches Historisches Museum DHM erbaut 1695-1729 als Zeughaus nach Entwurf von Architekt François Blondel für Kurfürst Friedrich III.
Berlin Mitte Deutsches Historisches Museum DHM erbaut 1695-1729 als Zeughaus nach Entwurf von Architekt François Blondel für Kurfürst Friedrich III. Geländer der Schlossbrücke mit Brückenfigur 'Der junge Held wird von Athena beschützt' von Gustav Blaeser
Berlin Mitte Deutsches Historisches Museum DHM erbaut 1695-1729 als Zeughaus nach Entwurf von Architekt François Blondel für Kurfürst Friedrich III.
Berlin Mitte Deutsches Historisches Museum DHM erbaut 1695-1729 als Zeughaus nach Entwurf von Architekt François Blondel durch Baumeister Andreas Schlüter Johann Arnold Nering Martin Grünberg für Kurfürst Friedrich III